Mittwoch, 12. August 2015

Knoblauch-Hack-Enchiladas

Zutaten

1 Pfd. Gehacktes
1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
2 El Mehl
1 El Chilipulver
1 Tl Salz
1 Tl Knoblauchpulver
1/2 Tl Kreuzkümmel
1/4 Tl getrockneten Salbei
1/4 l Gemüsebrühe
1 große Dose geschälte Tomaten, mit Mixer pürieren


SAUCE

75 g Butter
4-6 Knoblauchzehen, zerhackt
70 g Mehl
1/2 Glas Rinderbrühe 850 ml
1 Packung passierte Tomaten
1 El Chilipulver
1-2 Tl Kreuzkümmel
1-2 Tl Salbei
1/2 Tl Salz
10 Tortillas 15 cm aufgewärmt im Backofen
225 g Frico Selection Oriental Schnittkäse






Zubereitung

In einer großen Bratpfanne braten Sie Rindfleisch und die Zwiebel scharf an, bis das Hackfleisch nicht mehr rosa ist, alles klein zerbröseln. Mehl, Gewürze und alle restlichen Zutaten dazu geben. Reduzieren Sie die Hitze; kochen Sie mit Deckel bedeckt für 20 Minuten. Regelmässig umrühren!


SAUCE

Backofen vorheitzen auf 170 ° vor. In einem Kochtopf schmelzen Sie Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie Knoblauch hinzu. Nehmen Sie eine Tasse und rühren Sie das Mehl in etwas kalter Fleischbrühe mit einer Gabel glatt. Fügen Sie alle restl. Zutaten in den Topf, zuletzt die angerührte Mehlbrühe. Gut umrühren, 25 Min. kochen mit Deckel.

Eine Tasse Sauce in eine Auflaufform geben. Nun mittig die Rindfleischmischung in jede Tortilla geben. Mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform legen. Oben drauf 1-2 El Käse. Wenn alle in der Form liegen, Sauce darüber geben. Lassen Sie etwas Käse übrig.

Im Backofen für 30-35 Min. mit Folie zugedeckt backen. Nun restlichen Käse darüber streuen. Offen 10-15 Min. weiter garen, bis Käse geschmolzen ist.


  • Nach den bekannten Surf & Turf Gerichten nun das hier. Und wie nennt man das? Ich würde vorschlagen "Shrimps & Wings", hört sich gut an. Da bekommen die Shrimps halt schöne Flügel. 

Brokkoli-Mango-Salat

Zutaten

1/2 (etwas mehr bitte) Flasche Kraft Ranch Dressing 237 ml
6 El Orangensaft
1 El Meerrettich
1 Stück Brokkoli, Röschen abschneiden, in mundgerechte Stücke klein schneiden
1 große Mango, geschält, entkernt und in Würfel
1 Packung Ültje Pistazien ohne Schalen 125 g
1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben, die dann halbieren
1 Dose Mandarinen 312 g

Ranch Dressing selber machen

200 g Buttermilch
1/2 Becher Saure Sahne
1/2 Tl Knoblauchpulver
120 ml Miracel Whip
2 El gehackter Schnittlauch
2 El gehackte glatte Petersilie
2 El klein zerhackten Dill
1 Tl Helle Worcestersauce
1 Tl frischen Zitronensaft
3 El frischen Orangensaft
1/4 Tl Paprika edelsüss
1/2 Tl Meersalz, gemahlen
1/3 Tl getrockneten Koriander
3 Tropfen grünen Tabasco
1 kleine Schalotte, in feine Würfel
1 Tl Akazienhonig
Alle Zutaten gut miteinander vermischen!







Zubereitung

Brokoli 10 Min. kochen, in Eiswasser kalt abschrecken.

Vermischen Sie Ranch Dressing, Orangensaft und Meerrettich in einer Schüssel. Restliche Zutaten dazugeben (bis auf die Mandarinen) und gut vermischen. Kurz vor dem Servieren die abgetropften Mandarinen hinzu geben.


Alabama: Gefüllte Shrimps-Speck-Wachteln

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 170 g ungesalzene Butter
  • 800 g frisches Paniermehl
  • 200 g frische oder getrocknete glatte Petersilie
  • 2 El frisch zerhackten Rosmarin
  • 1 Tl Salbeiblätter, fein zerhackt
  • 1/2 Tl getrocknetes Bohnenkraut
  • 2 Tl Meersalz
  • 2 Tl grob frischer gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 120 ml Geflügelfond
  • 125 ml Harveys Bristol Cream Sherry (EDEKA)
  • 225 g Shrimpsfleisch, frisch, ungekocht, gesäubert, klein schneiden
  • 6 entbeinte Wachteln
  • 6 Scheiben Hickory Schinken
  • Heureka Griechische Mischung
  • etwas frisches oder getrocknetes Rosmarin




Zubereitung

Sautieren Sie die Zwiebel in der Butter in einer großen Bratpfanne, bis die Zwiebel glasig ist. Vermischen Sie die sautierten Zwiebel mit den Brotkrumen, Petersilie, 2 Esslöffel Rosmarin, Salbei, das Bohnenkraut, Salz und den Pfeffer. Geben Sie den Geflügelfond und Sherry dazu und mischen alles in einer Schüssel. Fügen Sie die Garnelen hinzu. Löffelweise in die Wachtel stopfen. Umwickeln Sie jede Wachtel mit einer Scheibe Speck. Bestäuben Sie alles fein mit der Heureka Gewürzmischung und dem Rosmarin. 

Geben Sie die Wachten in eine gefettete Auflaufform. Backen Sie an 160 Grad für 25-30 Minuten, oder bis die Wachtel gar sind. 

Wenn entbeinte Wachteln nicht verfügbar sind, das Rückgrat von der Wachtel entfernen, indem sie durch die Brust der Wachtel mit der scharfen Schere einschneiden, die Beine bleiben intakt. 


Alabama: Shrimps-Salat

Zutaten
6 - 8 Personen

1300 g fertiges Shrimpsfleisch, in mundgerechte Stücke schneiden
1/2 Selleriestange, in feine Scheiben
190 g rote Zwiebeln, fein würfeln
110 g Lauchzwiebel, in Scheiben
3 hartgekochte Eier, zerhackt
2 El Petersilie, fein zerhackt
1 Tl gemahlenes Meersalz
1 Tl weisser Pfeffer
1 Tl LuLu’s Crazy Kreolische Mixtur (siehe unten)
2 El Dijon Senf
140 g Mayonnaise
1 El frischen Limettensaft



Zutaten für die Gewürzmischung:

Kreolische Gewürzmischung


1 El Salz
2 El Knoblauchgranulat
4 El granulierte Zwiebeln z.B. von Fuchs
Prise Paprika scharf
1 1/2 Tl schwarzen Pfeffer
2 Tl Cayennepfeffer
2 Tl weissen Pfeffer
1/2 Tl getrockneten Thymian
1/2 Tl getrockneten Oregano
Alle Gewürze miteinander vermischen.





Zubereitung
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und 2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen!

Hotdogs mit Knusperspeck

Zutaten

4 Hotdogs
4 längliche Hotdog Brötchen
3 El Dijon Senf
3 eingelegte Gurkenscheiben pro Brötchen
4 Scheiben Frühstücksspeck, knusprig braten, zerkrümelt















Hotdogs laut Packung kochen, Hotdog Brötchen im Ofen oder auf dem Toaster heiss machen. Das Würstchen in die Mitte legen, Senf darauf, dann die Gurkenscheiben und zuletzt den Knusperspeck drauf verteilen! LECKER!!! 

Gebackene Bohnen

Zutaten

1 Pfd. getrocknete weisse Bohnen
110 g
 Zuckerrübensirup Grafschafter
80 ml Apfelessig
1 Tl Senfmehl z. B. von Amazon
100 g braunen Zucker
1/4 Tl schwarzen Pfeffer
1 große Zwiebel, gewürfelt
110 g gewürfelten durchwachsenen Speck




Zubereitung 
Bohnen 10 Std. in Wasser einweichen. Sie müssen mindestens 4-5 cm mit Wasser bedeckt sein. Die Bohnen dann auf kleiner Hitze in einer großen Pfanne langsam kochen, so dass das Wasser langsam verkocht, sie aber noch leicht bedeckt sind, ca. 1 Std. kochen lassen, bis sich die Schale öffnet. Sie müssen dabei immer leicht mit Wasser bedeckt sein.

Syrupmischung: In der Zwischenzeit mixen Sie Zuckerrübensyrup, Essig, Senfmehl, Zucker, Pfeffer und 2 El. Wasser.



Bohnen abschütten. In einen beschichteten Schmortopf legen Sie zuerst die Zwiebeln hinein, danach die Bohnen. Obendrauf kommen die Schinkenwürfel und darüber wird die Syrupmasse gut verteilt. Den Topf nun in den vorgeheitzten Backofen stellen. 150 Grad und ca. 6 Std. garen lassen. Solange, bis die Bohnen zart sind und die Masse dick. Sollte die Masse zu trocken werden, entweder etwas Wasser oder mehr von der Syrupmasse hinzugeben. Servieren Sie die gebackenen Bohnen mit frischem Brot und Butter.

Rosmarin-Maisbrot


Zutaten


500 g Maismehl z. B. von Baktat
5 gehäufte El Mondamin (zum Backen) 
1 1/2 Tl. Backpulver
2 Eier, leicht schlagen
220 g milden Yoghurt
200 g Mais aus der Dose, abtropfen
1 El getrockneten Rosmarin




 

Zubereitung 
Ofen auf 180 Grad vorheitzen. Maismehl, Mondamin mit Backpulver vermischen. Restl. Zutaten gut miteinander vermengen. Auflaufform 33 x 22 cm buttern. Das Brot hineingeben. Ca. 25 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Zum Servieren wird es in kuchenförmige Stücke geschnitten. Kann aber auch mit dem Ausstecher in runde Form gebracht werden. Passt prima als Beilage zu vielen Gerichten, natürlich auch zum Grillen! 

Überbackener Hackbraten

Zutaten

1 1/2 Pfd. Gehacktes
1 Tüte Zwiebelsuppe Knorr
100 g Parmesankäse, gerieben
4 El  glatte Petersilie, gehackt (optional)
2 Eier
140 g TUC Salzcräker, zerkrümelt
80 ml Wasser
100 g Barbeque Sauce (optional)  





Zubereitung 
Backofen auf 180 Grad vorheitzen. Alle Zutaten gut miteinander vermischen, außer den Parmesankäse und die BBQ Sauce. In einer gebutterten Auflauf- oder Brotform länglichen Laib formen. Parmesankäse oben drüber streuen. Wenn Sie BBQ Sauce verwenden, nach 25 Min. herausnehmen und die BBQ Sauce drüber verteilen. Für weitere 15 Min. backen. 




Gegrillte Hühnchenschenkel mit Whiskey-BBQ Sauce und Kohlsalat



SAUCE
250 g Heinz Tomatenketchup (etwas mehr als die Hälfte der 400 g Flasche)
1 bis 1 1/2 Tl. Tabasco McIlhenny
2 El Zuckerrübensirup z.B. von Grafschafter
2 El Dijon Senf
2 El Whiskey z.B. Jack Daniel's 
2 El Worcestershire Sauce
1 El Apfelessig
1 große Knoblauchzehe, fein zerhackt

Mein Tipp: gerne gleich die doppelte Menge machen, um Schlägereien am Tisch zu vermeiden!

WeissKohlsalat
1 Pfund vom Kohlkopf, auf dem Gurkenhobel fein hobeln & dabei auf die Finger achten! Der Strunk wird selbstverständlich vorher entfernt!
1/2 rote Zwiebel, in Scheiben schneiden
1 Stange Gemüsezwiebeln in Scheiben schneiden
1/2 rote Paprikaschote in Streifen schneiden
2 El zerhackten Koriander
55 g extra-virgin Olivenöl
2 El Zucker (Diabetiker: 2 El Zuckerersatz Stevia )
2 El Champagneressig aus der Goumet-Abt., z.B. von Selection Percheron Freres
1 El Limettensaft
1/2 Tl getrocknete Chilischoten
1/2 Tl Koriander, getrocknet
1 Tl Limettensaft
2 Tl Meersalz
2/3 Tl hellen Pfeffer aus der Mühle
Hühnchenschenkel
6 Hühnchenschenkel
3  El Olivenöl




Zubereitung
Sauce: Alle Zutaten in einen Topf geben, verrühren, Deckel drauf und 45 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Evtl. etwas Wasser hinzugeben, falls sie zu dick wird. Abkühlen lassen, in einen Plastikbehälter füllen, im Kühlschrank aufbewahren. Sollte mind. 1 Wochhe lang gut durchziehen.

Kohlsalat: Alle Zutaten kleinschneiden, raspeln oder wie angegeben zerkleinern. In einer Schüssel gut vermengen. Sollte gut 2 Tage durchziehen.

Hühnchenbollen: in einer Plastiktüte mit Olivenöl gut einmassieren und im Kühlschrank 2 Tage durchziehen lassen.

Den Grill anwerfen, den Kohlsalat rechtzeitig mit der BBQ Sauce auf Raumtemperatur bringen. Hühnerbollen ca. 20- 25 Min. grillen (idealerweise im Smoker (Kugelgrill mit geschlossenem Deckel), bis sie rundum braun sind.


Dienstag, 11. August 2015

Partygericht: Cincinnati Style Chili (Skyline Chili)

10 - 12 Personen

Zutaten
2 Packungen Rinderhack
4 Suppenwürfel
1 1/2 l Wasser
0,5 l Tomatensaft
40 g Chiligewürz
1 El Knoblauchpulver
1 Tl Kreuzkümmel
1/2 Tafel Zartbitter Schokolade
1 1/2 Tl Cayennepfeffer
1/2 Tl Zimt
1/4 Tl gemahlene Nelken
1/4 Tl gemahlenes Piment
1 Lorbeerblatt
3 El Weissweinessig
2 Dosen Pinto Bohnen (rote Bohnen ungewürzt) gut spülen, abtropfen lassen
2 Dosen Chili Bohnen (nicht abspülen)
3 Metzgerzwiebel
2 El Öl
1 Flasche REWE Bio Passata (passierte Tomaten)
evtl. roter Tabasco Marke Mc.Ilhenny zum Nachwürzen

2,5 kg Engelshaar Pasta oder Spaghetti
2 Stück oder ca. 600 g Cheddar Käse, gehobelt





Zubereitung
Das Hack scharf anbraten, 1 gewürfelte Metzgerzwiebel (die restl. 2 sind für oben drauf) hinzugeben. Noch mal 10 Min. auf hoher Hitze anschwitzen. Restl. Zutaten, außer Bohnen, in einen großen hohen Topf geben, gut verrühren und bei mittlerer Hitze 40 min. kochen. Alle 15 Min. einmal vorsichtig umrühren, damit sich alles gut verbindet und eine schöne Konsistenz entsteht. Es soll ja schließlich auch nichts anbrennen! Dann die gespülten roten Bohnen und die Chili Bohnen (diese NICHT spülen, den ganze Inhalt) hinzugeben. 10 Min. weiter kochen.

Hinweis: Ohne Stress Party machen. Das Chili einen Tag vorher kochen und kühl stellen! Beim Heissmachen mit 10 Tropfen Tabasco nachwürzen, da es etwas an Schärfe verliert.

Das Cincinnnati Style Chili wird auf Spaghetti oder Engelshaar Pasta serviert. Darüber streut man grosszügig den geriebenen Cheddar Käse. Darüber kommen grobe Zwiebelwürfel. Als Beilage eignet sich auch Baguette. Als Getränk klassisch: Desperados Tequila Bier oder Eistee.




Kürbiskuchen Alabama Style

Zutaten

Teig
1 Dose 750 g Dänisches Buttergebäck
1 1/2 El Herbaria Ginger & Bread Gewürz
130 g Butter

Füllung
500 g Kürbis, pürieren
3 Eier
1 Tl Salz
3 El Zimt
1/2 El Ingwer
200 g Zucker



Zubereitung Teig
Plätzchen in einer Tüte fein zerbröseln. Butter mit Herbaria Gewürz auf niedriger Temperatur schmelzen. Aromatisierte Butter mit Plätzchenbrösel mindestens 15 Min stark durchkneten. 30 Min. Teig kühl stellen.

Zubereitung Füllung
Alle Zutaten gut miteinander vermengen. BEACHTE dabei: die Eier trennen und das Eiweiss steif schlagen.

Den Teig dünn ausrollen und in die vorher gefettete amerik. Kuchenform geben. Bis an den Rand hochdrücken. Dann die Füllung hinzugeben.

Backen: 180 Grad für 20 Min., dann runter schalten auf 150 für noch mal 20 Min.

Kürbiskuchen2

Zutaten

Teig
300 g Mehl
1 gestrichenen Tl Salz
125 g Butter
5-7 El kaltes Wasser

Füllung
400 g Kürbis, pürieren
1/2 El Salz
1 Tl Zimt
1/2 Tl Ingwer
1/2 Tl gemahlene Nelken
2 Eier

1 am. Kuchenform (Pastry Shell) 9 inch




Zubereitung Teig
Alle Zutaten miteinander verkneten.Optimal: 30 Min in den Kühlschrank legen. Er lässt sich besser verteilen.


Zubereitung Füllung
Alle Zutaten gründlich miteinander vermengen.
Die Kuchenform mit Backtrennspray einsprühen. Den Teig des Bodens ganz dünn ausrollen und in die Form legen, den Rand mit Muster hochdrücken. Danach die Füllung zugeben.

Backen. 180 Grad für 50 Minuten.


Video Kürbiskuchen zubereiten

Kürbiskuchen

Zutaten

Teig
300 g Mehl
1 gestrichenen Tl Salz
125 g Butter
5-7 El kaltes Wasser

Füllung
340 g Kürbispüree
1/2 Tl Salz
200 g Zucker
1/2 Tl Ingwer
1 Tl Zimt
1/2 Tl Mehl
2 Eier, etwas schlagen
250 ml Dosenmilch
3 El Wasser
1 Tl Vanillezucker oder 1 -schote
1 am. Kuchenform (Pastry Shell) 9 inch




Zubereitung Teig
Alle Zutaten miteinander verkneten.Optimal: 30 Min in den Kühlschrank legen. Er lässt sich besser verteilen.


Zubereitung Füllung
Kürbis, Zucker, Salz, Gewürze und Mehl in einer Schüssel gut vermengen. Eier hinzufügen, wieder gut verrühren. Anschließend Dosenmilch, Wasser und Vanille hinzufügen, mixen.
Die Kuchenform mit Backtrennspray einsprühen. Den Teig des Bodens ganz dünn auslegen, den Rand hochdrücken. Danach die Füllung zugeben.

Backen. 15 Min. bei 200 Grad, dann den Ofen runter schalten auf 170 Grad, weiter backen für 35 Minuten.

Samstag, 8. August 2015

Kansas City-Style BBQ Sauce

Zutaten


2 El neutral schmeckendes Öl
6 Knoblauchzehen, zerdrückt
2 El Tomatenmark
1 gehäufter El Chilligewürz
1 El Paprika edelsüss
1 Tl Cayennepfeffer
1/4 Tl Piment
1 Prise gemahlene Nelken
480 g Ketchup
0,470 l Wasser
125 ml Apfelessig
60 g Ahornsirup
50 g Braunen Zucker
1 El  Salz
1 El Sojasauce
1 El Worcestershiresauce
2 Tl English-style Senf
1 Tl frischen schwarzen Pfeffer
1 Lorbeerblatt



Zubereitung

Erhitzen Sie das Öl in einem mittleren Kochtopf bei mittlerer Hitze. Knoblauch, Tomatenmark, Chiliggewürz,, Paprika, Cayennepfeffer, Piment und den Nelken unter Rühren aufkochen, bis die Masse dunkelrot wird, ungefähr 3 Minuten. 


Fügen Sie den Ketchup, das Wasser, den Essig, den Syrup, den braunen Zucker, das Salz, die Sojasoße, Worcestershiresauce, den Senf, den schwarzen Pfeffer und das Lorbeerblatt hinzu. Hitze runter schalten und auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen, ca. 30 Min.. Das Lorbeerblatt raus nehmen.


Amerikanische Käse-Makaroni

Amerikanische Käse-Makaroni
Zutaten
Kochspray mit Rapsöl
320 g  gekochte Lumache Makaroni
1 Dose Büchsenmilch 400 g
360 ml Milch
60 g geschmolzene Butter
1 Tl Salz
Prise hellen Pfeffer aus der Mühle
2 große Eier, geschlagen
2 Stück Cheddar Käse (zus. 550 g) am Stück, geraspelt
Prise Paprika edelsüss
1 Crock-Pot, ein sogenannter Schongarer oder Reisgarer, z.B. von Syntrox Germany


Zubereitung

In einem großen, mit Kochspray eingesprühtem Slow Cooker (Schongarer), mischen Sie die Makkaroni, die Büchsenmilch, Milch, Butter, Salz, den Pfeffer, die Eier und alles außer 130 g vom geriebenem Käse. 

Streuen Sie den Käse auf die Mischung, danach kommt die Prise Paprika. Deckel drauf und auf niedriger Hitze für 3 Stunden und 15 Minuten kochen. Kocher abschalten, rühren Sie die Mischung gründlich um. Heiss servieren.



Vegetarisches Eier-Käse Soufflé /Gluten- & Weizenfrei

Vegetarisches Eier-Käse Soufflé
Zutaten
4 Eier, getrennt
2 Tl Öl
2 Tl Reismehl
1/4 l Kochsahne
1 Prise Cayennepfeffer
120 g gewürfelten Cheddar Käse
1/4 Tl Knoblauchpulver
140 g fein zerhackte grüne Zwiebeln

Zubereitung
Wärmen Sie Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
Trennen Sie die Eier und warten Sie, bis sie Raumtemperatur erreicht haben. Mischen Sie das Öl- und Reismehl bei niedriger Hitze. Rühren Sie unaufhörlich. Fügen Sie die Kochsahne und den Cayennepfeffer hinzu. Rühren Sie bei niedriger Hitze, bis die Mischung dick wird. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu (außer den Eiern). Solange kochen, bis der Käse geschmolzen ist. Vom Herd nehmen..
Schlagen Sie das Eigelb gründlich. Fügen Sie das Eigelb in die Soße.
Schlagen Sie das Eiweiß, bis es hart ist. Fügen Sie den Eischnee vorsichtig ebenfalls in die Soße. Füllen Sie die Masse in gebutterte C-Förmchen. Nicht ganz füllen, es geht noch auf.
Beim Füllen der Förmchen sollten Sie bedenken, dass sich der Teig des Soufflés durch Hitze ausdehnt. Er sollte mindestens um die Hälfte in die Höhe steigen. Richtig super ist er Ihnen gelungen, wenn sich das Soufflé ums Doppelte vergrößert.
Backen für 35 Minuten. Da Soufflés bei Raumtemperatur schon nach wenigen Minuten zusammen fallen, sollten Sie Ihren luftigen Genuss sofort servieren.
Dieses vegetarische Auflaufrezept ist Gluten- und Weizenfrei.